Ladesäulenfinder, Mitglieder, Zugangssysteme. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unseren Ladeverbund Franken+.
Sie spielen mit dem Gedanken, in den Bereich der Elektromobilität einzusteigen? Hintergrundinfos zu Elektroautos und zur Ladetechnik finden Sie hier.
Wer ist die solid GmbH und in welchen Tätigkeitsfeldern arbeitet sie? Hier finden Sie die Antworten dazu.
Die Gesellschafter der solid GmbH sind: N-ERGIE Aktiengesellschaft, infra fürth gmbh, Erlanger Stadtwerke AG, Stadtwerke Schwabach GmbH und die Stadtwerke Ansbach GmbH.
Die solid GmbH begleitet die Gesellschafter in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien und bearbeitet Projekte mit innovativem Hintergrund. Sie setzt sich für die Ausweitung der Ladesäuleninfrastruktur in der Region ein und koordiniert den Ladeverbund Franken+.
Seit der Gründung im Jahr 1989 setzt sich die solid GmbH für die weitere Verbreitung der Regenerativen Energien, speziell der Solarenergie, ein. Aktuell koordiniert und verwaltet sie den Ladeverbund Franken+.
Die solid GmbH sucht für den Themenbereich Elektromobilität Studenten technischer beziehungsweise wirtschaftlicher Fachrichtungen für Abschlussarbeiten und Praktika.